Hauptsache, sicher im Wasser!

Schmuckbild mit einem Kind im Wasser und Seepferdchen-Motiv.

Seepferdchen

Ein guter Anfang:
Im SaLü mit viel Spaß und bester Vorbereitung zum Frühschwimmerabzeichen!

Mehr erfahren
Ein Schmuckbild eines Jungen mit einem Schwimmbrett im Wasser incl. einer Grafik zum Schwimmtreff 1.

Schwimmtreff 1 im SaLü

Dranbleiben mit unserem Schwimmtreff 1. Kinder, die schon schwimmen können, verfeinern hier ihre Technik, gewinnen an Sicherheit und Ausdauer.

Mehr erfahren
Ein Schmuckbild eines Jungen mit einem Schwimmbrett im Wasser incl. einer Grafik zum Schwimmtreff 2.

Schwimmtreff 2 im SaLü

Dranbleiben mit unserem Schwimmtreff 2. Kinder, die schon das Bronze-Abzeichen haben, verfeinern hier weiter ihre Technik, gewinnen an Ausdauer.

Mehr erfahren
Schmuckbild eines Jungen der kopfwärts in das Wasser springt. Als Grafik das Bronzeabzeichen im Bild.

Vorbereitung Bronze-Abzeichen

Der nächste große Schritt:
Im Kurs fürs Bronze-Abzeichen werden erstmals längere Distanzen beim Schwimmen zurückgelegt. Außerdem gehört der Sprung vom 1-Meter-Brett dazu - ein tolles Gefühl!

Mehr erfahren
Ein Schmuckbild eines Jungen schwimmt im Freistil. Eine Grafik des Silberabzeichens ist abgebildet.

Vorbereitung Silber-Abzeichen

Schwimmen für Fortgeschrittene:
Das Schwimmabzeichen Silber stellt u. a. mit langen Distanzen hohe körperliche Anforderungen, gibt zusätzliche Sicherheit und stärkt das Verantwortungsbewusstsein.

Mehr erfahren
Schmuckbild vom Jungen auf dem Startblock. Eine Grafik des Goldabzeichens ist abgebildet.

Vorbereitung Gold-Abzeichen

Ab 9 Jahren können Kinder im SaLü am Vorbereitungskurs für das Deutsche Schwimmabzeichen Gold teilnehmen und ihre Prüfung hier ablegen. Die höchste Auszeichnung für sichere junge Schwimmerinnen und Schwimmer!

Mehr erfahren
Frau trägt Badekappe und Schwimmbrille und schwimmt in der Kraul-Schwimmtechnik. Dabei ist ihr Kopf unter Wasser.

Stilschwimmen für Erwachsene

Für alle, die mehr wollen: Optimieren Sie Ihre Schwimmtechnik in Kraul, Brust oder Rücken– mit individuellem Training im Sportbad. Ohne Leistungsdruck, aber mit professionellem Anspruch wird Ihr Know-How rund um Schwimmtechniken verbessert und trainiert. 

Mehr erfahren

Schwimmkurse im SaLü - Wir machen Schwimmer

Im SaLü bieten wir den Schwimmkurs Seepferdchen und die Vorbereitungskurse für die Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold an. Außerdem haben wir unseren Schwimmtreff 1 und Schwimmtreff 2. Hier können die Kinder ihre erlernten Fähigkeiten weiter ausbauen oder einfach "dran bleiben". Im Fokus steht immer die bestmögliche Vorbereitung: Unsere Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer legen besonderen Wert darauf, dass die Kinder die Situationen ihrer Leistungsstufe im Wasser tatsächlich beherrschen. 

Unsere Schwimmkurse ab Seepferdchen finden ohne Elternbegleitung statt.

Für Erwachsene bieten wir ab sofort auch Stilschwimmen an.
In kleinen Gruppen arbeiten erfahrene Schwimmlehrkäfte gezielt an der Verbesserung von Technik, Wasserlage und Effizienz – ideal für alle, die sicher schwimmen können und ihren Stil perfektionieren möchten.

Wer schwimmen kann, kann mehr

Wasser zieht Kinder - und auch Ältere - magisch an. Nicht nur deshalb ist Schwimmen lernen so wichtig, und wer es einmal drauf hat, kann es kaum noch verlernen. Wer schwimmen lernt, eröffnet sich ein Meer an Möglichkeiten, vom puren Badespaß über entspannte Urlaube bis zu vielfältigen Sportmöglichkeiten im und auf dem Wasser. Und dann ist da natürlich noch der stolze Moment, wenn ein Kind sein Schwimmabzeichen bekommt!

Termine und Verfügbarkeiten prüfen

Häufig gestellte Fragen und nützliche Hinweise zu unseren Schwimmkursen für Kinder

 

Hinweis zum technischen Ablauf der Onlinebuchungen: 

Seit kurzem organisieren wir unser Kurse über das Programm "Bädersuite". Sie kennen das Gästemanagement-System vielleicht bereits von anderen Leistungen der Salztherme Lüneburg (Gutscheine, Massagen, Online-Tickets usw.). 
Um einen Kurs zu buchen, benötigen Sie ein Nutzerkonto. Hier können Sie sich registireren: BÄDER SUITE - Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH (baeder-suite.de)

Gibt es eine Warteliste oder eine Liste für Nachrücker?

Ja, seit kurzem können wir eine "Restplatzbörse" anbieten. Wer sich dafür anmeldet, bekommt eine E-Mail, sollte ein Kursplatz wieder frei werden. Alle Personen, die sich für die Restplatzbörse angemeldet haben, erhalten diese E-Mail. Hier gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. 

Wo erfahre ich, wann die nächsten Anmeldungen für die Kurse stattfinden?

Zu Beginn einer Staffel schalten wir die Termine im Buchungssystem für die Folgestaffel frei. Ein besonders guter Tipp ist auch die Anmeldung bei unserem "Salzletter". Das ist unser SaLü-Newsletter. Hier geht auch immer rechtzeitig eine Erinnerung raus.  

Ich möchte Zwillinge anmelden. Kann ich zwei Kinder gleichzeitig anmelden für einen Kurs? 

Ja, das ist möglich. Einfach für beide Kinder Profile im Kundenkonto anlegen, anwählen und gleichzeitig buchen. 

Dürfen Eltern mit in den Kursraum? 

Nein. Die Erfahrung zeigt, dass die Kinder besser schwimmen lernen, wenn kein Elternteil mit am Kursbecken ist. Die Kinder sind in der Regel konzentrierter und machen besser mit. Bei den Seepferchenkursen dürfen die Eltern einmal zum Zuschauen mit reinkommen.

Mein Kind kann an einer Kursstunde leider nicht teilnehmen. Kann die Stunde nachgeholt werden?

Nein. Verpasste Kursstunden können nicht nachgeholt werden. Auch im Krankheitsfall lässt sich eine Nachholstunde nicht organisieren.

Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf der Kurse? Gern ergänzen wir diese Auflistung mit Ihrer Frage. 

Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
 

In den niedersächsischen Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.