Aqua-Jogging
Intensität
Aqua-Jogging ist schonendes Lauftraining im Wasser
Aquajogging hilft, die Laufform zu verbessern, bringt Flexibilität und Kraft in der Tiefenmuskulatur– und das alles ohne Verletzungsrisiko.
Vorwärts kommen
Beim Aquajogging steht die Bewegung, die Kräftigung und die Koordination im Fokus. Ein Lauftraining im Tiefwasser. Durch die fließenden Bewegungen werden vor allem die Tiefenmuskulatur gestärkt und die bewusste Körperwahrnehmung gelernt.
Dabei erhält der Körper Auftrieb durch eine spezielle Übungsgeräte und schwebt im Wasser. Die Gewichtsbelastung auf den Gelenken wird reduziert. Das Training im Wasser setzt also vergleichbare Trainingsreize wie das Laufen an Land, nur ohne starke Belastungen.
Wie effektiv ist Aqua-Jogging?
Trotz der schwebenden Laufbewegung im Wasser merken Sie, dass das Training anstrengender ist als Laufen an Land. Für die Fortbewegung im Wasser muss der Körper einen deutlich größeren Widerstand überwinden, der durch die Wasserdichte erzeugt wird. Folglich wird mehr Energie benötigt als bei einer Laufrunde im Park.