Machen Sie sich bereit für Rekordgeschwindigkeiten: Der erste große und offizielle Wettkampf auf der neuen Body2Racer Wasserrutsche im SaLü startet am 21. Januar von 14 bis 18 Uhr. Gerutscht wird in drei Kategorien: Männer, Frauen und Kinder zwischen 8 und 15 Jahren. Die Gewinner und Gewinnerinnen der jeweiligen Kategorien qualifizieren sich für das Finale des Deutschland-Cups, haben also die Chance Deutschlands Rutschen-Champions 2023 zu werden. Wo genau das Finale stattfindet, hat der Deutsche Rennrutschen Verband (kurz DRV) noch nicht festgelegt. Möglicherweise ebenfalls in der Salztherme Lüneburg.
Auch Patrik Hanke aus Bochum ist an diesem Tag vor Ort in der Salztherme. Er ist der amtierende deutsche Rutschenmeister und bringt eine Top-Geschwindigkeit von über 31 km/h auf die Rutsche.
Wer bei dem Wettkampf am 21. Januar antreten möchte, kann sich ab dem 2. Januar hier anmelden. Die Startgebühr beträgt 2,50 € pro Person. Am Tag des Wettkampfes gelten die Standardtarife.