Immer eine Wellenlänge voraus!
Vom 15. Januar 2018 bis voraussichtlich 2021 wird unsere Bade- und Erlebniswelt mit Wellen-, Kinder- und Außenbecken und Whirlpools aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten noch geschlossen bleiben.
"Wenn die weiteren Arbeiten wie geplant verlaufen, sind wir unsere Badewelt im Frühjahr 2021 wieder eröffnen zu können." Dirk Günther, Geschäftsführer
Meilensteine Aufbauarbeiten 2020
Juli: Für Technik und Fliesenarbeiten wurde ein riesiges Zelt über das Außenbecken gespannt, während die Arbeiten an der zukünftigen Wasser- und Lüftungstechnik im Keller voranschreiten. Juni:
März/ April/ Mai: Im März starteten die Grobmontagen der Wasseraufbereitungsanlagen wie z.B. der Filter, Pumpen und Rohre im Technikkeller.
Februar: Start der Sanierungsarbeiten am alten Außenbecken mit neuen Anschlüssen, Rohren und Fliesen. Die Betonierarbeiten an den Beckenumgängen sowie in der neuen 2. Ebene an der Uelzener Str., samt eigenem Sanitärbereich sind erfolgt. Hier wurden auch bereits die Elektrovorinstallationen fertiggestellt. Der Rohbau in der alten Badewelt ist fast abgeschlossen: Alle Wände wurden fertig gemauert und die Betonarbeiten in Eingangs-, Becken- und Saniertärbereichen sind abgeschlossen. In den neuen Sanitärbereichen haben die vorbereitenden Maßnahmen für Abdichtungen und Fliesenarbeiten begonnen. Abschluss der Betonierarbeiten im gesamten Technikkeller. Einbau und Montage der Heizungs- und Sanitärleitungen für Becken- und Duschwasser sowie Anschluss der neuen Frischwasserstationen.
Dezember: Betonier- und Rohbauarbeiten der Nebenräume in der Tiefgarage, dem Technikkeller sowie im neuen Tiefkeller an der Uelzener Str. wurden fertiggestellt.
Oktober: Die neuen Gastronomiebereiche im Eingang und im Bad wurden fertig gemauert und die Vorinstallation für Geräte- sowie Sanitäranschlüsse (Frisch- und Abwasser) vollendet.
Die Betonierarbeiten am Wellenbecken sind fast geschafft - der Beton muss nun min. 56 Tage trocknen. Weitere Innenwände wurden gemauert. April: Die vorbereitenden Maßnahmen zum Betongießen des neuen Wellenbeckens haben begonnen! Februar: Trotz Winterkälte gehen die Bauarbeiten an unserer Badewelt gut voran. Die ersten Wände wurden gemauert und auf unserer gut versteckten Winterbaustelle wird um die Wette geflechtet und gehämmert.
Die Abrissarbeiten sind nun gänzlich vollendet und die Rohbauarbeiten zum Wiederaufbau wurden begonnen.
Meilensteine Abrissarbeiten 2018 Dezember: November: Oktober:
Januar: Wellness- & Saunabereich: Tiefgarage/ Parkplätze: Für Menschen mit Gehbehinderung stehen sowohl vor der Parkhauseinfahrt Soltauer Straße als auch in der dortigen Ebene B ausreichend barrierefreie Parkplätze zur Verfügung, um ebenerdig zum Eingang des Sportbades bzw. der Saunawelt zu gelangen. Eingänge: Die SaLü-Kursbecken, das Reha-Zentrum Lüneburg und das Gesundheitsstudio sports & friends sind bei dem "alten SaLü-Haupteingang" gegenüber dem Seminaris Hotel erreichbar. Jetzt uns auf facebook oder Instagram folgen und immer auf dem Laufenden bleiben.
|
|
Wir machen Platz für noch mehr Spaß

Während Fliesenarbeiten an den Becken oder Ausbesserungen im Kinderbereich in den jährlichen Wartungsarbeiten fleißig umgesetzt werden konnten, sind die nun anstehenden Renovierungsarbeiten viel umfangreicher und benötigen daher wesentlich mehr Zeit.
Etwa 24 Monate wird die komplette Renovierung des Wellenbeckens dauern. In dieser Zeit ist die SaLü-Badewelt mit Wellen-, Kinder- und Außenbecken sowie die Whirlpools nicht benutzbar.
Der Eingangsbereich mit BadeLaden, Gastronomie und öffentlichen Toiletten wird ebenfalls umgebaut und ist während der Renovierungsphase nur teilweise nutzbar.
Auch die SaLü-Wellnesswelt mit Schlaf-, Floating-, Relaxariumraum sowie den Massage- und Kosmetikräumen werden komplett entkernt und bleiben während der Bauphase geschlossen. Für Ihre Entspannung werden Massagen in der Kleine Sauna weiterhin angeboten.
Das Reha-Zentrum sowie das Sports & Friends sind von den Renovierungsarbeiten nicht betroffen und bleiben unverändert geöffnet. Durch den Umbau im Eingangsbereich kommt es hier allerdings zu veränderten Laufwegen.
Die SaLü-Wertgutscheine können auch während der Bauphase für Eintritte und zusätzliche Leistungen in der Saunawelt (z.B. Rasulbad, Lüneburger Banja Zeremonie, Massagen oder Gastronomie) genutzt werden. Weitergehend räumen wir eine verlängerte Einlösezeit für die Gutscheine ein.
Link: Hier gelangen Sie zum Lageplan